Stiftung »Erinnerung, Verantwortung, Zukunft«

Stiftung »Erinnerung, Verantwortung, Zukunft«
Stiftung »Erinnerung, Verantwortung, Zukunft«,
 
durch Gesetz vom 2. 8. 2000 errichtete, rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts, Sitz: Berlin, deren Zweck es ist, über Partnerorganisationen Finanzmittel zur Gewährung von Leistungen an ehemalige Zwangsarbeiter und von anderem Unrecht aus der Zeit des Nationalsozialismus Betroffene bereitzustellen. Stifter sind die in der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft zusammengeschlossenen Unternehmen und der Bund. Die Stiftung wird mit einem Vermögen von zehn Mrd. DM ausgestattet, wobei die Stiftungsinitiative und der Bund jeweils fünf Mrd. DM einbringen. Auf Antrag erhalten Leistungsberechtigte, die in Konzentrationslagern eingesperrt waren, bis zu 15 000 DM, und Zwangsarbeiter, die in Industrieunternehmen unter haftähnlichen Bedingungen ausgebeutet wurden, bis zu 5 000 DM. Innerhalb der Stiftung wird ein Fonds »Erinnerung und Zukunft« gebildet, mit dessen Mitteln Projekte gefördert werden, die der Völkerverständigung, den Interessen von Überlebenden des nationalsozialistischen Regimes, dem Jugendaustausch u. a. dienen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft — Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ wurde im August 2000 von der Bundesregierung und der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft je zur Hälfte mit 10 Milliarden Deutscher Mark ausgestattet, um ehemalige Zwangsarbeiter des NS …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ — Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, kurz EVZ, wurde im August 2000 von der deutschen Bundesregierung und der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft je zur Hälfte mit 10 Milliarden D Mark ausgestattet, um ehemalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft — Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ wurde im August 2000 von der Bundesregierung und der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft je zur Hälfte mit 10 Milliarden Deutscher Mark ausgestattet, um ehemalige Zwangsarbeiter des NS …   Deutsch Wikipedia

  • Erinnerung, Verantwortung und Zukunft — Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ wurde im August 2000 von der Bundesregierung und der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft je zur Hälfte mit 10 Milliarden Deutscher Mark ausgestattet, um ehemalige Zwangsarbeiter des NS …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" — Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ wurde im August 2000 von der Bundesregierung und der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft je zur Hälfte mit 10 Milliarden Deutscher Mark ausgestattet, um ehemalige Zwangsarbeiter des NS …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ — Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ wurde im August 2000 von der Bundesregierung und der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft je zur Hälfte mit 10 Milliarden Deutscher Mark ausgestattet, um ehemalige Zwangsarbeiter des NS …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung (Deutschland) — Dieser Artikel behandelt die Stiftung als juristische Person. Stiftung nennt man aber auch die Schaffung eines Wappens, einer Flagge oder eines Ehrenzeichens. Darüber hinaus gibt es eine größere Zahl von Vereinen, die die Bezeichnung Stiftung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung (Schweiz) — Dieser Artikel behandelt die Stiftung als juristische Person. Stiftung nennt man aber auch die Schaffung eines Wappens, einer Flagge oder eines Ehrenzeichens. Darüber hinaus gibt es eine größere Zahl von Vereinen, die die Bezeichnung Stiftung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung des öffentlichen Rechts — Dieser Artikel behandelt die Stiftung als juristische Person. Stiftung nennt man aber auch die Schaffung eines Wappens, einer Flagge oder eines Ehrenzeichens. Darüber hinaus gibt es eine größere Zahl von Vereinen, die die Bezeichnung Stiftung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung nach Schweizer Recht — Dieser Artikel behandelt die Stiftung als juristische Person. Stiftung nennt man aber auch die Schaffung eines Wappens, einer Flagge oder eines Ehrenzeichens. Darüber hinaus gibt es eine größere Zahl von Vereinen, die die Bezeichnung Stiftung im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”